Betriebswirtschaftliche Orientierung

Thomas Scheld, Geschäftführender Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH

Thomas Scheld, Geschäftführender Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH

Fachlich gute Handwerksarbeit alleine reicht heute nicht mehr aus, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Maler- und Stuckateurbetriebe, die langfristig im Markt erfolgreich sein wollen, müssen in allen Unternehmensbereichen gut sein. Der Erfolg oder Mißerfolg des Unternehmens wird dabei im Wesentlichen in den Bereichen Kunde, Mitarbeiter, Baustelle und Finanzen entschieden. Und natürlich spielen auch die Person, das Selbstverständnis und die Fähigkeiten des Unternehmers eine entscheidende Rolle.

Die vier Perspektiven des Unternehmens

Zunächst gilt es das eigene Tun kritisch unter die Lupe zu nehmen. Es geht darum zu erkennen, welche Chancen das Unternehmensumfeld bietet und welche Risiken unbedingt beachtet werden müssen. Und es geht vor allem auch um die eigenen Stärken und Schwächen.

Sind die Verbesserungspotentiale erst einmal erkannt, geht es um deren Optimierung. Hierbei ist leider immer wieder festzustellen, daß die konsequente Optimierung im eigenen Unternehmen ein anspruchsvolles und oft schwieriges Unterfangen ist. Da stehen das Tagesgeschäft und die oft langjährige Einbindung in das Unternehmen (Betriebsblindheit) im Wege.

In Seminaren, Workshops und Einzelberatungen vermitteln wir das notwendige Know How, um Ihr Unternehmen voranzubringen. Wir vermitteln Ihnen Konzepte und praxisnahe Lösungen, die Sie sofort umsetzen können. Nutzen Sie unsere langjährigen Erfahrungen im Maler- und Stuckateurhandwerk für Ihren entscheidenden Schritt in die Zukunft!

 

Betriebswirtschaftliche Veröffentlichungen

Betriebswirtschaftliche Veröffentlichungen
Rund um das Thema “Betriebswirtschaft im Maler- und Stuckateurbetrieb” sind in den letzten Jahren in diversen Fachmedien zahlreiche Artikel unseres Geschäftsführenden Gesellschafters Thomas Scheld erschienen. Die Artikel finden Sie auf www.malerblog.net in systematischer Form geordnet. Bei der Lektüre wünschen wir Ihnen viel Spaß.

> Alle Artikel zu „Vision & Strategie“ anzeigen
> Alle Artikel zu „Kunde“ anzeigen
> Alle Artikel zu „Mitarbeiter“ anzeigen
> Alle Artikel zu „Baustelle“ anzeigen
> Alle Artikel zu „Finanzen“ anzeigen

 

Betriebswirtschaftliche Seminare

Betriebswirtschaftliche Seminare
Sie finden hier eine Auswahl unserer offenen Seminare für Inhaber und Führungskräfte von Maler- und Stuckateurbetrieben. Dahinter steht das Ziel Ihnen die notwendigen Hilfsmittel an die Hand zu geben, damit Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv gestalten können. Unsere Seminare bieten Ihnen Anregungen und liefern Ihnen direkt umsetzbare Leitfäden und Praxishilfen.

Unternehmerseminar „Erfolg kann man planen!“
Wer sein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen will, der muß zuerst einmal wissen, wo er steht. In unserem Tagesseminar analysieren wir gemeinsam die Kosten eines typischen Malerbetriebs, erkennen die Stärken und Schwächen und erarbeiten gezielt Möglichkeiten der Einflußnahme. Am Beispiel berechnen wir die Kosten pro Arbeitsstunde und ermitteln die Gewinnschwelle. Das im Seminar verwendete Auswertungssystem können Sie anschließend für Ihren eigenen Betrieb übernehmen. Sie erhalten eine sichere Kalkulationsgrundlage, die Ihnen hilft, Ihren betrieblichen Erfolg gezielt zu gestalten.

Unternehmerseminar „Fordern, führen und belohnen“
Die Produktivität auf der Baustelle spielt eine entscheidende Rolle für das Betriebsergebnis. Mehr noch: Das Verhalten Ihrer Mitarbeiter entscheidet darüber, ob der Kunde mit Ihrem Betrieb zufrieden ist, ihn weiterempfiehlt oder einen Folgeauftrag erteilt. Ihre Mitarbeiter werden zum Schlüsselfaktor für die Zukunft Ihres Betriebs! Wie kann man Mitarbeiter so führen, daß sie mit Begeisterung am gemeinsamen unternehmerischen Erfolg “mit”-arbeiten? Was sind die entscheidenden Faktoren für eine hohe Motivation und wie kann man sie gezielt fördern? Unser Tagesseminar vermittelt Ihnen die erforderliche Methodik für zielorientiertes Führen. Sie erfahren, wie Leistung gemessen und bewertet werden kann und lernen auch die “weichen Kriterien” der Mitarbeiterbeurteilung kennen und schätzen. Zahlreiche Tips, Anleitungen und Checklisten helfen Ihnen, die Kenntnisse sofort anzuwenden.

Unternehmerseminar „Kunden finden & binden“
Das Leistungsprogramm der meisten Maler- und Stuckateurbetriebe ist längst austauschbar geworden. Die Vergabe von Aufträgen erfolgt zunehmend über den Preis. Einen Preis, der in vielen Fällen längst nicht mehr kostendeckend ist. Gleichzeitig werden die Kunden immer anspruchsvoller und eine langfristige Bindung an das Unternehmen wird immer schwieriger. Im Seminar erarbeiten wir, was Maler-Marketing ist und wie Sie es gezielt einsetzen können, um neue Kundengruppen zu erschließen und bestehende an Ihr Unternehmen zu binden. Wir beschäftigen uns intensiv mit Kundenbedürfnissen und erarbeiten die Faktoren, die dafür verantwortlich sind, daß Ihr Unternehmen potentiellen Kunden auffällt und diese speziell Ihnen Aufträge erteilen. Viele Praxistips und Checklisten helfen Ihnen Ihr neues Wissen sofort anzuwenden.

> Seminartermin anfragen

 

Betriebswirtschaftliche Beratung

Betriebswirtschaftliche Beratung
Sie haben das Gefühl, daß sich in Ihrem Unternehmen etwas ändern muß? Vielleicht wissen Sie sogar schon in welchen Bereichen Sie gerne ansetzten wollen? Aber irgendwie wissen Sie dann doch nicht, wie Sie die Veränderungen anpacken müssen.

Das geht vielen Unternehmern so. Denn wer seit Jahren in einem Unternehmen tätig ist, der hat sich an das, was ihn tagtäglich umgibt gewöhnt. Man kennt die Situationen und man kennt die Vorgehensweisen. Alles ist eingespielt. Und wir Menschen ändern nicht gerne unsere Gewohnheiten. Im Unternehmensbereich nennt man das “Betriebsblindheit”.

Wenn Sie trotzdem vorankommen wollen, dann ist oft ein Anstoß von Außen der erste Schritt in die richtige Richtung. Ein erfahrener Berater schaut sich Ihr Unternehmen an – genauso, wie er das schon bei vielen hundert Unternehmen vor Ihnen getan hat. Und dabei werden ihm Dinge sofort ins Auge springen, die Ihnen seit Jahren nicht auffallen. Auch das ist normal.

Gemeinsam mit dem Berater erarbeiten Sie dann, was Sie optimieren wollen und wie Sie das tun können. Und wenn Sie wollen, dann begleitet Sie Ihr Berater bei der Umsetzung. Aber dafür müssen Sie natürlich den ersten Schritt tun!

> Kontakt aufnehmen

 

Betriebswirtschaftlicher Podcast

Thomas Scheld, der Geschäftsführende Gesellschafter der C.A.T.S.-Soft GmbH verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung von Maler- und Stuckateurbetrieben unterschiedlicher Größenordnungen in Fragen der Strategieentwicklung und Organisation und ist als Fachautor für die Rubrik „Betrieb & Markt“ für die Fachzeitschrift „Malerblatt“ tätig.

In Scheld direkt, dem neuen Podcast-Format auf MALERBLOG.NET, beschäftigt sich Thomas Scheld mit alltäglichen Herausforderungen in Maler- und Stuckateurbetrieben. Kurz und prägnant bringt er die Probleme auf den Punkt und zeigt Lösungswege auf. Sehen Sie nachfolgend ein aktuelles Thema.

 Weitere Themen finden Sie auf MALERBLOG.NET
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner