Die einfach perfekte Maler-Software

C.A.T.S.-Soft ist Spezialist für Software für Maler und Stuckateure
Liebe C.A.T.S.-Freundin, lieber C.A.T.S.-Freund,

Ihre Kunden sind anspruchsvoller geworden, Ihr Markt härter und Ihre Zeit kostbarer. C.A.T.S.-Soft weiß, worauf es in Ihrem Unternehmen ankommt. Nicht ohne Grund ist C.A.T.S.-Soft seit nunmehr 30 Jahren führender Softwarespezialist für Maler und Stuckateure.

Vom Aufmaß über das Angebot, die Farbberatung, die Baustellensteuerung, die Zeiterfassung, die Abrechnung, die Nachkalkulation und vieles mehr – C.A.T.S.-Soft bietet Malern und Stuckateuren für alle Aufgaben des Tagesgeschäfts die jeweils optimale Lösung. Weil alle Softwareprogramme ausschließlich von uns entwickelt werden, gibt es keine Schnittstellenprobleme oder Unterschiede in der Bedienungslogik. Die Programme sind jeweils alleine anwendbar. Werden Sie miteinander kombiniert, können zusätzliche Optimierungspotentiale erschlossen werden.

Unsere Website will Ihnen unsere Softwareprogramme kurz vorstellen und Ihnen einen ersten Einblick geben. Weitergehende Informationen enthalten die für die einzelnen Programme erhältlichen Produktkataloge.

Die Entscheidung für eine Software wird oft mit einer Ehe verglichen. Kontinuität ist daher besonders wichtig. Betriebssysteme können wechseln, Ansprechpartner auch. Auf C.A.T.S.-Soft können Sie sich verlassen.

Ihre C.A.T.S.-Soft GmbH

 

Kontinuität und Innovation schaffen Vertrauen

1989 C.A.T.S.-Soft stellt die erste betriebswirtschaftliche Maler-Software unter MS-DOS vor.
1992 Aufgrund der zunehmenden Bedeutung der betriebswirtschaftlichen Durchdringung für den Erfolg des Handwerksunternehmens beginnt C.A.T.S.-Soft mit der Entwicklung von Organisationskonzepten für moderne Handwerksbetriebe. Dieses betriebswirtschaftliche Beratungsangebot wird über die Jahre hinweg konsequent ausgebaut.
1993 Der Praxis-Leistungkatalog bietet Malern und Stuckateuren eine sichere Kalkulationsgrundlage. Die hinterlegten Zeit- und Materialvorgaben beruhen auf Praxiserfahrungen.
1995 C.A.T.S.-Soft stellt mit C.A.T.S.-WARICUM die erste betriebswirtschaftliche Maler-Software unter Windows vor.
1998 Die SQL-Version von C.A.T.S.-WARICUM ermöglicht die Verarbeitung sehr großer Datenmengen.
2000 Nach der Schaffung von Grundlagentechnologie definiert C.A.T.S.-Soft mit BILDaufmaß die Aufmaßerstellung an Fassaden neu.
2003 Mit paintersBOX geht die geniale Ergänzung von BILDaufmaß an den Start. Jetzt können Fassaden schnell und einfach farbig gestaltet werden, ohne vorher umständlich Masken erstellen zu müssen.
2005 CATSmobil für Pocket-PCs wird vorgestellt. Damit kann der Maler sein Aufmaß und sein Angebot direkt auf der Baustelle erfassen. Der Aufwand, um handschriftliche Aufmaße in den Computer zu tippen, entfällt.
2006 Mit BILDaufmaß 2.0 können genaue Aufmaße für Fassaden noch schneller und einfacher erstellt und dank des genialen Grundrißassistenten auch Baupläne und Grundrisse vermessen werden.
2007 Das Skizzenaufmaß von CATSmobil 2.0 definiert eine neue Aufmaßmethode. Aus einer einfachen Handskizze entsteht ein vollständiges Aufmaß. Der Maler kann bei Aufmaß und Angebot in Innenräumen bis zu 70% Zeit sparen.
2008 Die digitale Baustellenüberwachung CATSbauzeit geht weit über ein Zeiterfassungssystem hinaus. Mitarbeiter können direkt auf der Baustelle Zeit und Material buchen. Die integrierte Materialdisposition optimiert den Materialfluss.
2010 Mit VerA stellt C.A.T.S.-Soft die erste Lösung für vernetztes Arbeiten vor. Automatisch werden wichtige Daten der Maler-Software auf ein Smartphone übertragen und permanent mit dem Büro abgeglichen. Damit hat der Maler sein Büro quasi immer und überall dabei.
2011 CATSmobil 3.0 ist für den Einsatz auf modernen Smartphones und Tablet-PCs optimiert.
2012 Die Projekt-Einsatzplanung führt das Just-In-Time-Prinzip im Maler- und Stuckateurbetrieb ein.
2013 C.A.T.S.-Soft definiert mit modernster Touch-Bedienung die PC-Arbeit im Büro neu. CATSmobil 3D geht an den Start und ermöglicht erstmals eine umfassende dreidimensionale Dokumentation von Baustellen.
2014 C.A.T.S.-Soft feiert Geburtstag: 25 Jahre Software für Maler und Stuckateure
2015 Mit der neuen Organisationsmethode „Malerbetrieb 4.0“ treibt C.A.T.S.-Soft die intelligente Vernetzung von klassischem Handwerk und modernster Informations- und Kommunikationstechnologie voran.
2016 Mit der Integration des Chefinformationssystem CIS© in die betriebswirtschaftliche Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM schafft C.A.T.S.-Soft ein mächtiges Werkzeug zur Steigerung der Effizienz im Malerunternehmen. Mit der mobilen App von BILDaufmaß geht die Erfolgsgeschichte der Aufmaßerfassung aus Fotos weiter.
2017 Das Mitarbeiter-Informationssystem MIS© der betriebswirtschaftlichen Maler-Software C.A.T.S.-WARICUM bringt alle relevanten Informationen an den Mitarbeiter, denn nur gut informierte Mitarbeiter können auch produktiv sein. Zugleich beginnt mit der Integration von ZUGFeRD ein neues Zeitalter für den elektronischen Rechnungsaustausch.
2018 Der digitale Gerätemanager optimiert den Einsatz von Maschinen und Menschen auf der Baustelle. Der GoBD-konforme Datenexport wurde von Audicon umfassend geprüft und zertifiziert.
2019 Im 30. Jahr seit Gründung stellt C.A.T.S.-Soft das durchgängige medienbruchfreie Arbeiten im Malerbetrieb vor.
2020 Corona stellt das Bauhandwerk vor neue Herausforderungen. Mit den Softwarelösungen aus dem Hause C.A.T.S.-Soft wird dezentrales Arbeiten für Malerunternehmer gelebte Realität mit Mehrwert.

 

 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner